Atemschutz-Leistungstest

Am 08.03.2025 fand der jährlichen Atemschutzleistungstest im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt statt.

Unsere Atemschutzgeräteträger absolvierten mit sehr guter Leistung den sogenannten Finnentest bzw. Radfahrtest.

Durch das Engagement unserer Atemschutzgeräteträger sowie Sachbearbeiter für Atemschutz LM Daniel Schreck, Sachbearbeiter für Feuerwehrmedizinischen Dienst BSB Andreas Daxböck und Feuerwehrärztin Dr. Barbara Pinter sind wir für das kommende Jahr wieder fit, um unter Atemschutz in den Einsatz zu gehen.

 

Erklärung Finnentest:

Der Finnen-Test besteht aus insgesamt 5 Stationen: 100 Meter Kanister tragen, 90 Stufen steigen, einen LKW-Reifen mit einem Vorschlaghammer 3 Meter schlagen, 18 Hürden darüber und darunter durch Bewältigen und zum Schluss einen C-Schlauch rollen.

Erklärung Fahrradteset:

Beim Radfahren mussten 175 Watt in 6 Minuten bei 60 bis 70 Umdrehungen pro Minute geleistet werden.

Galerie

Pressebilder