Am 27.04.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 19:44 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Wildgasse alarmiert.
Aufmerksame Passanten hatten bemerkt, dass bei einem geparkten Mercedes Benz Sprinter Rauch aus dem Motorraum drang und wählten den Feuerwehrnotruf.
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges der Stadtfeuerwehr Tulln wurde sofort mittels Hochdruckschnellangriffseinrichtung die Brandbekämpfung unter schweren Atemschutz begonnen. Durch die rasche Verständigung der Feuerwehr konnte der Brand noch in der Entstehungsphase abgelöscht und so ein größerer Schaden am Fahrzeug verhindert werden. Nach dem Öffnen der Motorhaube wurde der Motorraum noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Tulln konnten nach nur 30 Minuten den Einsatz beenden und ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzt waren:
Freiw. Feuerwehr Tulln-Stadt mit Tanklöschfzg. 1 und 3 und 12 Mitgliedern
Polizei Tulln mit einem Fahrzeug
Aufmerksame Passanten hatten bemerkt, dass bei einem geparkten Mercedes Benz Sprinter Rauch aus dem Motorraum drang und wählten den Feuerwehrnotruf.
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges der Stadtfeuerwehr Tulln wurde sofort mittels Hochdruckschnellangriffseinrichtung die Brandbekämpfung unter schweren Atemschutz begonnen. Durch die rasche Verständigung der Feuerwehr konnte der Brand noch in der Entstehungsphase abgelöscht und so ein größerer Schaden am Fahrzeug verhindert werden. Nach dem Öffnen der Motorhaube wurde der Motorraum noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Tulln konnten nach nur 30 Minuten den Einsatz beenden und ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzt waren:
Freiw. Feuerwehr Tulln-Stadt mit Tanklöschfzg. 1 und 3 und 12 Mitgliedern
Polizei Tulln mit einem Fahrzeug