Am Samstag, den 22.02.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung auf die Donau alarmiert. Eine Person trieb leblos auf der Donau Höhe Aubad. Die ausrückenden Feuerwehren Tulln-Stadt, Langenlebarn und die Betriebsfeuerwehr NÖ FSZ waren mit 3 Feuerwehrrettungsbooten im Einsatz. Die Feuerwehren Muckendorf und St. Andrä-Wördern standen mit weiteren Booten zur Verfügung.
Die Person konnte mit Unterstützung der Polizei Tulln rasch lokalisiert und auf das Feuerwehrrettungsboot Tulln-Stadt gerettet werden. Die lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen fanden umgehend an Bord des Feuerwehrrettungsbootes statt. Im Hafen des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums konnte die Person anschließend an den Rettungsdienst übergeben und mittels Flugrettung von der Einsatzstelle abtransportiert werden.
Die Einsatzkräfte konnten nach rund eineinhalb Stunden wieder einrücken.
Eingesetzt waren:
- Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt mit Hilfeleistungsfahrzeug 3 (Tank 1), Mannschaftstransportfahrzeug 2, Feuerwehrrettungsboot und 16 Mitglieder
- Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn mit 2 Fahrezeugen, Feuerwehrrettungsboot und 10 Mitgliedern
- Freiwillige Feuerwehr Muckendorf mit 2 Fahrzeugen und 10 Mitgliedern
- Freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Wördern mit 1 Fahrzeug, Motorzille und 6 Mitgliedern
- Betriebsfeuerwehr NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum mit 2 Fahrzeugen, Feuerwehrrettungsboot und 6 Mitgliedern
- Berufsfeuerwehr Wien mit 2 Einsatztauchern, Tauchdienstfahrzeug, Kommandofahrzeug und 6 Mitgliedern
- Polizei Tulln
- Rotes Kreuz Tulln mit Bezirkseinsatzleiter
- ÖAMTC-Flugrettung
- Wasserrettung Tulln