Verkauf Drehleiter Tulln

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Tulln bietet Drehleiter Magirus 23/12 CC auf Fahrgestell Mercedes 1524 4×2 zum Verkauf an. Seit der Indienststellung im Jahr 1995 rückte diese Drehleiter zu zahlreichen brand- und technischen Einsätzen im örtlichen-, wie auch im überörtlichen Einsatzgebiet aus und zählt bis heute zu den wichtigsten Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Tulln. Die DLK 23-12 CC der Fa. Magirus wurde gemeinsam mit der Fa. Rosenbauer auf einem Mercedes 1524 Fahrgestell aufgebaut. Die Motorleistung beträgt 177kw/240 PS und wird über ein 6- Gang Getriebe mit Handschaltung und Split-Funktion auf die zwillingsbereifte Hinterachse übertragen.

Mercedes-Benz sichert eine umfangreiche Ersatzteilversorgung über viele Jahre. Dies ermöglicht den unabhängigen Einsatz und Weiterbetrieb dieses Hubrettungsgerätes.

Die dokumentierten jährlichen Wartungen der Drehleiter wurden durch Servicepersonal der Fa. Magirus am Standort erledigt. 2005 und 2015 wurde jeweils ein 10 Jahresservice (Erneuerung Seile der Federfeststellung, Tausch sämtlicher Hydraulikschläuche und Hydraulikflüssigkeiten) durchgeführt, im Jahr 2015 ist die Ausfahrwinde getauscht bzw. erneuert worden. Im Jahr 2020 wurde zusätzlich ein 5 Jahresservice (alle Öle und Filter sowie Seile der Federfeststellung getauscht) erledigt.

Die Drehleiter ist für eine NORM-Einsatzhöhe von 23m bei einer Ausladung von 12m konzipiert.  Die Magirus Vario Abstützung erlaubt eine Rüstzeit von nur wenigen Sekunden bei gleichzeitiger Abstützung aller 4 Stützen.

Technische Daten Trägerfahrzeug

  • Taktische Bezeichnung: Drehleiter mit Korb 23-12 (DLK 23-12) Vario CC
  • Marke, Type: Mercedes-Benz 1524 4×2
  • Motorleistung: 177 KW/ 240 PS
  • Hubraum: 5.958ccm
  • Kilometerstand 04/2022: 18.700 km
  • Betriebsstunden Nebenabtrieb: 3.217 h
  • Getriebeart: 6-Gang Getriebe manuell mit Split
  • Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 15.000 kg
  • Eigengewicht: 13.643 kg
  • Besatzung: 1:2
  • Aufbaufirma: Fa. Iveco-Magirus und Rosenbauer
  • Baujahr: 1995
  • Letzte Überprüfung nach §57a: 04/2022
  • Fahrzeugabmessungen: 3,27m Höhe, 2,5m Breite, 10m Länge
  • Batterielade- & Erhaltungsgerät CTEK, MXT 14, 24V, Bj. 2018
  • Bereifung Continental HSC HDW Bj. KW16/2007, Tauschdatum 10/2007 inkl. Reserverad und Schneeketten
  • Funkvorbereitung für Digitalfunk BOS-Austria inkl. Dachantenne
  • Geräteräume: 6 Stück

Ausstattung (Auszug)

  • Hauptsteuerstand mit schwenkbarem Display
  • Fernsprech-Einrichtung zum Korbmaschinisten
  • Niveauregulierung Oberwagen
  • Korb- und Leiterparkbeleuchtung mit verstellbaren Flutern
  • Blaulichtanlage mit Blitzleuchten
  • Wenderohr (1200l/min) mit Manometer und 3 Wechseldüsen
  • 2 Stk 35m B-Schlauch und Absperrhahn inkl. Strahlrohr
  • Sitzheizung am Hauptsteuerstand
  • Krankentragenhalterung inkl. Krankentrage faltbar
  • Fix gehalterte Rettungswanne (Schleifkorbtrage) mit Schutzhülle
  • Stromerzeuger Bosch, BSKA 8-E, Bj. 1995, 190 Betr.-Std., 8kVA mit Elektrostarter zur Stromversorgung im Korb - 3x 230V und 1x 400V (jährliches Service durch Fa. Rosenbauer)
  • Elektrische Fensterheber im Fahrerhaus

Besichtigung und Verkauf

Eine Besichtigung ist nach vorheriger Terminvereinbarung im Feuerwehrhaus der FF Tulln-Stadt, Brückenstrasse 11, 3430 Tulln möglich. Kontakt: HBM Jürgen Sauter   +43 664 80690620    

Der Verkauf ist voraussichtlich geplant im 3. Quartal 2023, eine etwaige Preisabsprache ist auf Anfrage möglich.

Galerie

Pressebilder